- die Verschließung
- - {obturation} sự đút nút, sự lắp, sự bịt, sự hàn - {occlusion} sự bít, tình trạng bị đút nút, tình trạng bị bít, sự hút giữ, sự tắc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verschließung, die — Die Verschließung, plur. die en. 1. Die Handlung des Verschließens, in beiden Fällen, ohne Plural. 2. An den Schlössern wird derjenige Riegel, welcher die Thür eigentlich zuschließt, die Verschließung genannt. Ein Schloß mit zwey Verschließungen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kettel, die — Die Kêttel, plur. die n, im gemeinen Leben, eine kleine Kette, besonders so fern sie zur Verschließung einer Thür dienet. Daß dieses Wort nicht das Diminutivum von Kette ist, zeigt das Geschlecht. Es scheinet vielmehr vermittelst der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blessberghöhle — Die Bleßberghöhle (bisweilen auch Herrenberghöhle genannt) ist eine im März 2008 entdeckte Tropfsteinhöhle in Thüringen. Sie gilt als die größte Karsthöhle Deutschlands[1]. Die im Unteren Muschelkalk[2] liegende Höhle kreuzt in ihrem Gangverlauf… … Deutsch Wikipedia
Bleßberghöhle — Die Bleßberghöhle (bisweilen auch Herrenberghöhle genannt) ist eine im März 2008 beim Tunnelbau für eine ICE Trasse entdeckte Tropfsteinhöhle in Thüringen. Die im Unteren Muschelkalk[1] liegende Höhle kreuzt in ihrem Gangverlauf von West Nordwest … Deutsch Wikipedia
Herrenberghöhle — Die Bleßberghöhle (bisweilen auch Herrenberghöhle genannt) ist eine im März 2008 entdeckte Tropfsteinhöhle in Thüringen. Sie gilt als die größte Karsthöhle Deutschlands[1]. Die im Unteren Muschelkalk[2] liegende Höhle kreuzt in ihrem Gangverlauf… … Deutsch Wikipedia
Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Atrēsie — (Atretismus, v. gr., lat. Imperforatio), angeborene Verschließung einer Öffnung des Körpers, als der Augenlidspalte, der Regenbogenhaut, der Thränenpunkte u. Thränenwege, der Nasenöffnungen, des äußeren Gehörganges, der Lippen, der Vorhaut (s.… … Pierer's Universal-Lexikon
Schloß [1] — Schloß, 1) ein Geräth, meist von Eisen, welches dazu gebraucht wird eine Thür, ein Behältniß etc. zu verschließen, indem in ihm ein od. mehre Riegel mit Hülfe eines Schlüssels in eine bestimmte Lage gebracht u. in dieser durch eine Feder erhalten … Pierer's Universal-Lexikon
Plombierung (Verbleiung) — (sealing, lead stamping; plombage; chiusura di piomba). Der Plomben (Blei ) Verschluß wird im Eisenbahnverkehr zu mehrfachen Zwecken verwendet, und zwar von den Warenversendern, um für einzelne Versendungsgegenstände einen verstärkten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bauch [1] — Bauch, 1) der vordere, von Fett gewölbte Theil des Unterleibes; 2) (lat. Venter, Abdomen, Unterleib, Anat.), die nach oben von dem Zwerchfell nach hinten von den Lendenwirbeln, mehreren Rücken u.a. Muskeln, nach den Seiten u. nach vorn von den B… … Pierer's Universal-Lexikon
Zollverfahren — Zollverfahren. Inhaltsübersicht: A. Allgemeines: I. Einfuhr. – II. Ausfuhr. – III. Durchfuhr. – IV. Deklarationsscheinverfahren. – V. Vormerkverfahren. – B. Besondere Bestimmungen für das Zollverfahren im Eisenbahnverkehr: I. Verpflichtung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens